
Die Musiklegende Bob Dylan setzt ihre gefeierte “Rough and Rowdy Ways Tour” fort und kommt im Herbst 2025 für drei Konzerte nach Deutschland:
- Mittwoch, 22. Oktober 2025 – Hamburg (Barclays Arena)
- Freitag, 24. Oktober 2025 – Lingen (EmslandArena)
- Montag, 3. November 2025 – Köln (Lanxess Arena)
Diese Termine wurden erst kürzlich bestätigt – Tickets sind noch nicht im freien Verkauf, doch es geht bald los
Nach restlos ausverkauften Shows im vergangenen Jahr kommt Bob Dylan im Herbst 2025 endlich zurück nach Deutschland. Drei Konzerte stehen auf dem Plan – und wer ihn zuletzt live erlebt hat, weiß: Das wird kein Nostalgietrip, sondern ein tiefes Eintauchen in das musikalische Universum eines Künstlers, der sich nie wiederholt.
Kommt Dylan wirklich nochmal nach Deutschland?
Ja – und zwar mit drei Konzerten im Oktober und November. Auf dem Tourplan stehen:
- Hamburg – 22. Oktober (Barclays Arena)
- Lingen – 24. Oktober (EmslandArena)
- Köln – 3. November (Lanxess Arena)
Ein überschaubares Mini-Tournee-Format – genau so, wie Dylan es mag: ausgewählt, präzise und mit maximaler Kontrolle über Atmosphäre und Ablauf.
Was erwartet mich bei den Konzerten?
Dylan spielt aktuell im Rahmen seiner „Rough and Rowdy Ways“-Tour – und das bedeutet: ein tiefdunkler, intensiver Abend voller musikalischer Poesie. Die Setlist ist immer wieder eine Überraschung. Dylan trat jetzt auf vielen Festivals in den USA auf und hatte da nicht ein einziges Stück aus dem aktuellen Album drauf, dafür viele Klassiker, teilweise Songs, die es schon lange nicht mehr live zu hören gab. Man muss aber wissen: Dylan ist bekannt dafür, dass er seine Songs oft völlig neu interpretiert.
Das Ganze findet ohne Smartphone-Stress statt: Die Konzerte sind „phone-free“. Dein Handy wird am Einlass in einer verschlossenen Tasche verstaut, die du bei Bedarf jederzeit in einer speziellen Zone öffnen lassen kannst. Ergebnis: volle Konzentration auf die Musik – und das Gefühl, für zwei Stunden aus der Welt gefallen zu sein.
Wann startet der Vorverkauf?
Der Ticketverkauf läuft in mehreren Phasen ab – gestaffelt und limitiert:
- Ab Montag, 21. Juli um 10 Uhr: Exklusiver Vorverkauf für Telekom-Kunden
- Dienstag, 22. Juli, ab 10 Uhr: Frühbucher-Vorverkauf für alle über einen bekannten Ticketanbieter
- Mittwoch, 23. Juli, 10 Uhr: Start des regulären Verkaufs
Wichtig: Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte früh dran sein – die Nachfrage wird riesig sein, gerade wegen der wenigen Termine.
Was kosten die Tickets?
Die Preise stehen noch nicht final fest, bewegen sich aber voraussichtlich im Bereich von ca. 80 bis 150 Euro, je nach Sitzplatz und Stadt. Wie immer bei Dylan: keine günstige Angelegenheit, aber jeder Cent lohnt sich – allein für diese einmalige Konzertatmosphäre.
Wie bereite ich mich am besten vor?
- Konto beim Ticketanbieter anlegen oder aktualisieren – inklusive Zahlungsdaten
- Wecker stellen für den Vorverkauf – schon wenige Minuten können entscheidend sein
- Geduld mitbringen – bei Dylan gehen die Server gerne mal auf Zeitreise
- Handy bereit halten – und es dann am Abend des Konzerts einfach vergessen
Was macht diese Tour so besonders?
Dylan ist inzwischen 84 Jahre alt – und wirkt auf der Bühne präsenter denn je. Seine aktuelle Tournee zeigt ihn als unnachgiebigen Performer: keine Spielchen, kein Smalltalk, aber pure Intensität.
Jedes Konzert ist ein Mosaik aus flüsterndem Blues, jazzigem Swing und hypnotischen Balladen. Kein Rückblick – sondern ein Statement: Dylan bleibt ein Künstler im Jetzt.
Kurz gesagt: Lohnt sich das?
Absolut. Wer Dylan je live erleben wollte, bekommt hier eine seltene Gelegenheit – und wer ihn schon gesehen hat, weiß: Kein Konzert ist wie das andere. Und keine Stimme erzählt eindrucksvoller von der Wucht der Zeit.