
Heute kündigt St. Paul & The Broken Bones, von NPR Music als „eine der besten Live-Bands des Landes“ gefeiert, die Veröffentlichung ihres 6. Studioalbums mit dem selbstgewählten Titel St. Paul & The Broken Bones an, das am 10. Oktober über ihr eigenes Label Oasis Pizza Records erscheint und von Thirty Tigers vertrieben wird.
Das neue Album der sich ständig weiterentwickelnden Southern-Soul-Giganten steht sowohl für eine Neuerfindung als auch für eine Wiedervereinigung und knüpft an den selbstbewussten experimentellen Geist von „The Alien Coast“ (2022) und „Angels in Science Fiction“ (2023) an, präsentiert sich jedoch mit einem wärmeren, zugänglicheren und verspielteren Sound, der an die Ausgelassenheit und Leichtigkeit ihres bahnbrechenden Debüts „Half the City“ (2014) erinnert.
„Es ist das Ergebnis des Buches, das wir mit den letzten Alben geschrieben haben“, sagt Janeway. „Das selbstbetitelte Album ist das, was die Band jetzt ist. Ich glaube, die Band fühlt sich insgesamt neu belebt an. Ich habe darüber mit dem Bassisten und Mitbegründer Jesse Phillips gesprochen, der sagte: ‚Ich weiß nicht, wohin wir damit kommen können. Aber wir haben die Möglichkeit, jede Art von Album zu machen, die wir wollen. Früher dachte die Band: ‚Wie weit können wir gehen?‘ Jetzt? ‚Was kann die Band wirklich gut? Was haben wir gelernt?‘“ „St. Paul & The Broken Bones“ kann in allen Formaten hier vorbestellt werden.
Erste Single ist raus
Die Band teilt auch die erste Single von St. Paul & the Broken Bones, „Sushi and Coca-Cola“, einen Psych-Funk-Track, der einen Moment häuslichen Glücks beleuchtet. „Ich saß in meinem Wohnzimmer, trank eine mexikanische Coca-Cola und aß Sushi – wie könnte es passender sein – mit meiner Frau und meiner kleinen Tochter“, erinnert sich Janeway.
„Ich dachte: ‚Mann, das ist ein toller Ort.‘ Kennst du diese Momente, in denen du dich wie in einer warmen Badewanne fühlst? Das ist einer davon, den Eg und ich geschrieben haben, und ich habe ihn aufgehoben. Mir gefällt einfach, wie sich [der Titel] anhört. Ich glaube, alle dachten zuerst: ‚Das ist seltsam spezifisch.‘ Hätte ich einfach ‚Abendessen und ein Drink‘ gesagt, hätte das nicht gepasst. Wir haben uns dieses Szenario ausgedacht, in dem man einen beschissenen Tag hat, aber in dieser Sache Trost findet.“
Auf Tour in UK und Europa
Die Band gibt heute auch ihre Tournee durch Großbritannien und Europa im Januar und Februar 2026 bekannt, die unter anderem in Manchester, Glasgow, London, Paris, Berlin und Kopenhagen Station machen wird. Tickets für alle Termine sind ab Freitag, 25. Juli, um 10 Uhr Ortszeit erhältlich.
Das neue Album wurde gemeinsam mit dem preisgekrönten Produzenten Eg White (Adele, Florence + The Machine, Sam Smith) und mit der Band – bestehend aus Janeway, Phillips, Gitarrist Browan Lollar, Schlagzeuger Kevin Leon, Keyboarder Al Gamble, Trompeter Allen Branstetter, Saxophonist Amari Ansari und Posaunist Chad Fisher – in den renommierten FAME Studios in Muscle Shoals aufgenommen. Die Band beschloss nicht mehr so hart zu arbeiten und sich einfach auf das klassische „Songwriting“ zu konzentrieren. Für Janeway sind diese 10 mitreißenden Songs wie „comfort food”, wie ein Besuch in einem „tollen Barbecue-Lokal”.
Rückkehr zu den Wurzeln
Das Album folgt auf „Angels In Science Fiction” aus dem Jahr 2023. Mit dieser lebhaften Ära im Rückspiegel bot sich die Gelegenheit, sich neu zu formieren, was zu einer Rückkehr zu den Wurzeln führte, wenn auch auf Umwegen. Janeway begann mit einer Reihe von Co-Autoren und Gastmusikern zusammenzuarbeiten und fand schließlich in White den perfekten Partner: einen produktiven, in London ansässigen Pop-Rock-Veteranen, der Hits mit Stars wie Adele („Chasing Pavements”) und Celine Dion („Water and a Flame”) co-geschrieben und produziert hat. Mit Hilfe dieses erfahrenen Ohrs stellte Janeway eine Reihe neuer Songs fertig, auf die er stolz war – doch im Januar 2024 kehrte er zum Full-Band-Modus zurück und tat sich wieder mit seinen alten Freunden im FAME Studios zusammen, wo sie über ein Jahrzehnt zuvor ihr Debütalbum „Half the City“ abgemischt hatten.
Es war schon einige Jahre her, dass sie in dieser Konstellation zusammen geschrieben hatten, und Phillips stellte eine interessante Frage: „Hey, Mann, kann ich mal was von dem Zeug hören, das du mit Eg White geschrieben hast?“ Janeway zögerte zunächst, diese Musik „in die Band-Sphäre“ zu bringen, aber sein Mitbegründer überzeugte ihn davon. Sie holten einige dieser Tracks hervor und verschmolzen sie mit dem neuen, gemeinsam geschriebenen Material. „Im Grunde war unsere Philosophie für das Album: ‚Der beste Song gewinnt‘“, sagt der Frontmann.
Die daraus resultierenden Songs fühlten sich wie eine wohltuende Umarmung an, gelebt, selbstbewusst und voller Spaß. „Fall Moon“ enthält eine plätschernde Hammond-Orgel und nostalgische Bläser; das bluesige „I Saw the Light“ mit einem Refrain aus dem prahlerischen „Ooo-Wee“; die stechenden E-Pianos und die charakteristische Falsett-Süße in „I Think You Should Know“; der tiefe Bass und die knurrenden Hooks in „Nothing More Lonely“; das luftige Stück „Seagulls“, das einen Ausschnitt aus dem Leben zeigt. St. Paul erweitert immer noch auf subtile Weise den experimentellen Horizont, den die Band im Laufe der Jahre entwickelt hat.
Mit „St. Paul & the Broken Bones“ hatte Janeway das Gefühl, dass sie ihre klangliche Suche so weit getrieben hatten, wie es ging – oder zumindest „ohne ein Death-Metal-Album aufzunehmen“. Aber es warfen sich viele wichtige Fragen auf: „Was machen wir eigentlich? Was ist die Band jetzt?“ Man durchläuft so eine Art Identitätskrise. Was ist die Band, und ist das kreativ noch befriedigend?“ Die Antwort ist ein klares Ja. „Die Produktion dieses Albums war eine lange Reise, aber ich glaube, es ist einer dieser seltenen Momente, in denen es sich wirklich gelohnt hat“, sagt Janeway. „Es fühlt sich wie eine neue Energie an. Und wer weiß? Vielleicht machen wir als Nächstes unser Death-Metal-Album.“
ST. PAUL & THE BROKEN BONES „ST. PAUL & THE BROKEN BONES „ LABEL/VERTRIEB: OASIS PIZZA RECORDS- THIRTY TIGERS/MEMBRAN VÖ: 10.10.2025 |
Tracklisting 1. Sushi and Coca-Cola 2. Fall Moon 3. Ooo-Wee 4. Sitting In The Corner 5. I Think You Should Know 6. Nothing More Lonely 7. Stars Above 8. Seagulls 9. Change a Life 10. Going Back |
(Quelle: Oktober Promotion)