Steve Hackett zelebriert „The Lamb“ live in der Royal Albert Hall – mit prominenter Unterstützung

Steve Hackett FOTO Diana Seifert

Steve Hackett zelebriert Genesis‘ „The Lamb“ live in der Royal Albert Hall – mit prominenter Unterstützung

Neues Live-Album „The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall“ erscheint am 11. Juli

Gitarrenlegende Steve Hackett lässt die Magie des Genesis-Klassikers „The Lamb Lies Down On Broadway“ wieder aufleben – und das in einem der renommiertesten Konzertsäle der Welt. Am 11. Juli erscheint mit The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall (InsideOutMusic/Sony Music) eine beeindruckende Audio-/Videoaufnahme seines gefeierten Konzerts im Oktober 2024 in London – und ab sofort gibt es einen ersten Vorgeschmack: Das Live-Video zu „Fly On A Windshield“, bei dem Marillion-Gitarrist Steve Rothery als Gast ein großartiges Gitarrenduell mit Hackett liefert, ist jetzt auf YouTube zu sehen: Video ansehen

‚Fly On A Windshield‘

„‚Fly On A Windshield‘ war für mich einer der Höhepunkte des Abends“, so Steve Hackett. „Es war ein Vergnügen, meine Gitarrenparts für diesen Song zu spielen – und gemeinsam mit Steve Rothery Licks auszutauschen, war ein ganz besonderes Erlebnis.“

Das Konzert war Teil der Jubiläumstournee zum 50-jährigen Bestehen von The Lamb Lies Down On Broadway, dem visionären Konzeptalbum aus der Spätphase der klassischen Genesis-Besetzung. Neben ausgewählten Highlights dieses Meisterwerks spielte Hackett mit seiner Band auch andere Genesis-Klassiker sowie Solostücke, darunter Songs vom aktuellen Studioalbum The Circus And The Nightwhale. Unterstützt wurde die Band an diesem besonderen Abend unter anderem von Ray Wilson (Genesis), Amanda Lehmann, John Hackett und Steve Rothery.

„Die Atmosphäre in der Royal Albert Hall war elektrisierend – ein unvergesslicher Abend“, resümiert Hackett. „Ich bin stolz auf das, was wir an diesem Abend gemeinsam auf die Bühne gebracht haben.“

Technisch wurde das Projekt ebenfalls hochkarätig umgesetzt: Die Aufnahmen wurden vom Grammy-prämierten Chris Lord-Alge gemischt und von Ted Jensen (Sterling Sound) gemastert. Regie führte Paul M Green, ein langjähriger kreativer Wegbegleiter Hacketts. Die Veröffentlichung erscheint als opulentes 2CD+Blu-ray-Digipak mit 5.1 Surround Sound und Bonus-Interviews, zudem als 4LP-Deluxe-Boxset samt 12-seitigem Booklet im LP-Format.

Track-List der Live-Aufnahme:

Die vollständige Trackliste lautet wie folgt: 
1. People of the Smoke
2. Circo Inferno
3. These Passing Clouds
4. The Devil’s Cathedral
5. Every Day
6. Hands Of the Priestess
7. A Tower Struck Down
8. Low Notes And High Hopes
9. Camino Royale
10. Shadow Of The Hierophant
11. The Lamb Lies Down On Broadway
12. Fly On A Windshield
13. Broadway Melody Of 1974
14. Hairless Heart
15. Carpet Crawlers
16. The Chamber Of 32 Doors
17. Lilywhite Lilith
18. The Lamia
19. It
20. Dancing With The Moonlit Knight
21. The Cinema Show
22. Aisle Of Plenty
23. Firth Of Fifth
24. Los Endos
25. An Interview with Steve Hackett

Aktuell ist Steve Hackett mit seiner Band noch auf Tour durch Europa unterwegs. Weitere Stationen sind Japan (Juli), Italien (September) und Nordamerika (Oktober/November). Alle Termine gibt es auf hackettsongs.com/tour.html

Wer es bis zum 11. Juli nicht erwarten kann: Ein weiterer Clip zur Performance von „The Lamb Lies Down On Broadway“ ist bereits hier zu sehen: YouTube-Link