Wolfgang Van Halens MAMMOTH feiern Albumrelease von „The End“ mit neuem Musikvideo zu „Same Old Song“

Wolfgang Van Halen FOTO Travis Shinn

Zur Feier der weltweiten Veröffentlichung seines dritten Albums „The End“ ist der für den GRAMMY® Award nominierte Songwriter, Sänger und Multi-Instrumentalist Wolfgang Van Halen mit einem weiteren Musikvideo für das Mammoth-Universum zurück. 

„Same Old Song“ knüpft dort an, wo das Video zu „The End“ endet, und bringt das von Wolfgang geschaffene Universum wieder zur Normalität zurück. Im Musikvideo zu „The End“ – unter der Regie von Robert Rodriguez – wurden Wolfgangs Bandkollegen von einer Horde Zombies, Vampiren und Werwölfen angegriffen. „Same Old Song“ beginnt damit, dass Wolfgang aus einem Traum erwacht und feststellt, dass alles wieder normal ist, während die Band den neuen Song probt. Unter der Regie von JT Ibanez zeigt das Video Mammoth in ihrem charakteristischen Live-Performance-Stil, für den sie bekannt geworden sind. Das Musikvideo zu „Same Old Song“ kann hier angesehen werden.

The End ist ab sofort überall dort erhältlich, wo Musik über das Label BMG konsumiert wird. Das 10-Track-Album – produziert von seinem Freund und Kollegen Michael „Elvis“ Baskette– hat eine Spielzeit von 39 Minuten und zeigt die Entwicklung von Wolf und seinem Songwriting seit Beginn seiner Solokarriere im Jahr 2020.

Wolfgang Van Halen setzt die Tradition fort, alle Songs selbst zu schreiben und alle Instrumente und den Gesang selbst zu übernehmen, und hat sich zum Ziel gesetzt, sich selbst über das hinaus zu fordern, was er auf seinem Debütalbum und seinem zweiten Album Mammoth II geleistet hat. Vom hypnotischen Opener „One Of A Kind“ bis zum mitreißenden Schlussstück „All In Good Time“ demonstriert Wolfgang sein Können als Musiker und Songwriter. Songs wie „Happy“, „Something New“ und „Selfish“ passen perfekt zu den älteren Songs, die die Fans bereits von Mammoth lieben gelernt haben. Mammoth veröffentlichte im Mai ihre erste Single „The End„, die sofort auf Platz 1 der Charts landete. Zu dieser Single gab es ein bahnbrechendes Musikvideo – ein Remake des Klassikers From Dusk ‘Til Dawn – unter der Regie von Robert Rodriguez und Greg Nicotero. Das Video wurde über 5 Millionen Mal angesehen und enthält Gastauftritte von Danny Trejo, Slash, Myles Kennedy und natürlich seiner Mutter Valerie Bertinelli.

Mammoth veröffentlichten außerdem die neue Single „The Spell“, die derzeit in den Top 20 der Active Rock Radio Charts steht und deren Musikvideo bereits über 6 Millionen Mal angesehen wurde. Ein drittes Video zu „I Really Wanna“ wurde im September veröffentlicht und von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert. The End ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter limitierte Vinyl-Farben, eine signierte Insert-Version und exklusive Händlerausgaben, die hier zu finden sind:
https://Mammoth.lnk.to/TheEndAlbum

„The End“ – Tracklist:
1. One Of A Kind
2. The End
3. Same Old Song
4. The Spell
5. I Really Wanna
6. Happy
7. Better Off
8. Something New
9. Selfish
10. All In Good Time


Mammoth haben sich längst als unermüdliche Road-Warriors etabliert. Nachdem sie zuletzt zwei Jahre lang Metallica auf ihrer M72 World Tour begleitet haben, schließen sie sich im Sommer 2025 Creed auf deren Return of the Summer of ’99 Tour an, bevor sie am 31. Oktober ihre eigene „The End“-Headline-Tournee beginnen – mit dem prominenten Support-Act Myles Kennedy. Live wird Wolfgang Van Halen von Jon Jourdan (Gitarre), Frank Sidoris(Gitarre), Ronnie Ficarro (Bass) und Garrett Whitlock (Drums) unterstützt.

Über MAMMOTH und Wolfgang Van Halen:

Mammoth und der GRAMMY® Award-nominierte Songwriter, Sänger, Multi-Instrumentalist und Produzent Wolfgang Van Halen stechen hervor. Die Musik steht für sich, auf einem beeindruckenden Klangfundament, getragen von Van Halens Performances an Schlagzeug, Bass, Keyboards und Gitarre und garniert mit Arena-tauglichen Vocal-Hooks.

Sein unverkennbarer Sound, die einfallsreiche Vision und eine unvergleichliche Identität werden weltweit von einer glühenden Anhängerschaft geschätzt. Die Geschichte der Band ist beispiellos: Mammoth sind wahrscheinlich der erste Hardrock-Act, der in den 2020er-Jahren startete und direkt den Durchbruch schaffte. Inzwischen stehen über 100 Millionen Streams zu Buche, Charterfolge und ausverkaufte Headline-Touren – all das in weniger als fünf Jahren seit dem Auftakt.

Als 2021 das erste Album „Mammoth WVH“ erschien, stieg es direkt auf #12 der Billboard 200 ein und sogar auf #1 in drei weiteren Billboard-Charts: Top Hard Rock Albums, Top Independent Albums und Top Rock Albums. Die Single „Distance“ wurde für einen GRAMMY® Award in der Kategorie „Best Rock Song“ nominiert. Zwei Jahre später nahm das Tempo mit „Mammoth II“ sogar noch zu. Eine erneute #1 in den Top Hard Rock Albums Charts folgte, ebenso wie eine Top 5-Platzierung in den Billboard Top Album Sales Chart und Lob von Kritiker:innen rund um den Globus, inkl. Rolling Stone, American Songwriter und KERRANG!. Die Band tourte mit Metallica und Pantera, eröffnete Shows für Foo Fighters in Nordamerika und füllte selbst Hallen. Sie traten bei ABCs Jimmy Kimmel LIVE! auf, bei der MusiCares 2024 Gala zu Ehren Jon Bon Jovis und Wolf kam sogar beim Einzug Ozzy Osbournes in die Rock and Roll Hall of Fame® auf die Bühne. Nun blickt er mit Mammoths dritter Langspielplatte nach vorn.
 

MAMMOTH online:
Website | Facebook | Instagram | X | YouTube