Von Glasgow in die Bonner Harmonie: Big Country bringen das schottische Hochland an den Rhein

Big Country Harmonie Endenich 11-2025 FOTO: Richard Bongartz

Von Richard Bongartz

Steht man nun tatsächlich in Endenich oder längst irgendwo im schottischen Hochland? Auf der Bühne der Bonner Harmonie spannte sich beim Konzert von Big Country ein Klangteppich so breit wie die North Sea im Nebel. Faszinierend.

Vorher standen schon die Pistol Daisys auf der Bühne – ein Trio aus Glasgow, das den Abend unter das Motto „Zahl vier, krieg sieben“ stellte. Denn die Drei waren nicht bloß Vorband, sondern später auch Teil des Hauptacts. Lorna Lynne und Lewis Kelly waren wunderbar zweistimmig unterwegs, wie gemacht für die Background-Vocals von Big Country. „Wir sind mittlerweile ein bisschen wie eine Familie“, meinte Gitarristin Lorna Lynne später. So war der Abend: warm, vertraut, laut.

Hymnisch: Von „Look Away“ bis „Fields of Fire“

Die Setlist las sich wie eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte Bandgeschichte:

„Driving to Damascus“, „Look Away“, „The Seer“, „Chance“, „In a Big Country“, und natürlich – ohne geht es nicht – „Fields of Fire (400 Miles)“ – alles dabei. Immer wieder sangen sich die Gitarren gegenseitig an, hallend und weit wie ein Ruf über Hügel und Täler. Es entstanden Sounds, die wie Geigen, Dudelsäcke klangen. Einen Synthesizer vermisste da niemand – virtuos, was Urgestein Bruce Watson, auf Augenhöhe flankiert von Tommie Paxton, da aus der Gitarre rausholte. Interessantes Gimmick: Letzterer nutzte ein sogenanntes E-Bow auf seiner Stratocaster. Damit brachte er die Saiten durch ein elektromagnetisches Feld ohne Anschlag zum Schwingen. So baute sich ein schier endloser, schwebender Ton auf.

Als wär‘s nicht genug, lässt sich auf dem Instrument auch noch trommeln, als Percussioneinlage mit kurzen Schlägen und rhythmischen Akzenten. „Tall Ships Go“ wurde zur Jam-Session mit Schlagzeug-Dialog – zwei Drummer, doppelte Energie.

Sänger Tommie Paxton brachte es mit britischem Understatement auf den Punkt: „We are now playing a comprehensive song. We are a very comprehensive band, indeed“ (Jetzt spielen wir ein extrem vielseitiges Stück. Wir sind in der Tat eine sehr vielseitige Band). 

Und nun ein Gassenhauer

Unmöglich, bei den Gassenhauern nicht mitzusingen: „Oh no, where did the feeling go“.

Es dauerte ein paar Songs, bis das Bonner Publikum so richtig warm wurde. Aber Paxton wusste, wie man’s anstellt. Er zeigte auf einen Fan mit Bandshirt und rief: „Jetzt musst du aber auch mitsingen, sonst zieh es aus.“ Klar, Scherz. Genau in dieser Mischung aus Humor, Selbstironie und gutem Rock lag die Magie des Abends.

Gründungsmitglied Watson war bei aller sympathischen Aufgekratztheit der musikalische Fels in der Brandung. Neben ihm Chris Stones am Bass, Reece Dobbin am Schlagzeug, und eben Paxton als kraftvoller Frontmann. 

Die Band klang frisch, ohne ihr Erbe zu verleugnen. Die 80er schimmerten durch – aber nie als Nostalgie, eher als Fundament. Neuere Songs fügten sich nahtlos ein, die alten wurden gefeiert, ohne zu Staub zu zerfallen.

In der absolut starken Zugabe dann das große Kollektivgefühl. Ein kurzer Anklang von „Whisky in the Jar“, und plötzlich war die Harmonie keine Bonner Konzertbühne mehr, sondern ein schottischer Pub irgendwo zwischen Stirling und Glasgow. Fremde Menschen prosteten sich zu, die Stimmen mischten sich mit den Gitarren – „Wonderland“ und „Fields of Fire“ bildeten den grandiosen Abschluss.

Zum Schluss deutete Watson an, dass Big Country 2026 zurückkommen wollen. Ein paar Düsseldorfer, die mit einem Bully angereist waren, schworen, dass sie jetzt öfter nach Bonn fahren wollen: „Das hier ist ja wunderbar, diese Harmonie. Jetzt fahren wir noch zu McDonald’s.“ Perfekt.

Big Country Harmonie Endenich 11-2025 FOTO: Richard Bongartz
Big Country Harmonie Endenich 11-2025 FOTO: Richard Bongartz
Big Country Harmonie Endenich 11-2025 FOTO: Richard Bongartz
Big Country Harmonie Endenich 11-2025 FOTO: Richard Bongartz
Big Country Harmonie Endenich 11-2025 FOTO: Richard Bongartz
Big Country Harmonie Endenich 11-2025 FOTO: Richard Bongartz
Big Country Harmonie Endenich 11-2025 FOTO: Richard Bongartz
Big Country Harmonie Endenich 11-2025 FOTO: Richard Bongartz
Big Country Harmonie Endenich 11-2025 FOTO: Richard Bongartz