The Lumineers – das neue Album „Automatic“ erscheint heute, auf Tour geht es ab Ende April

Lumineers FOTO Noa Griffel

Das mit Spannung erwartete fünfte Studioalbum der Lumineers, Automatic, ist ihre erste neue Sammlung seit über drei Jahren und zeigt die Band auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Das Album wurde mit der herausragenden Single „Same Old Song“ vorgestellt, die sowohl in den Alternative- (#8) als auch in den AAA-Radiocharts (#9) in die Top Ten eingestiegen ist und ihren anhaltenden Einfluss auf die moderne Musiklandschaft festigt.

Nach zwanzig Jahren musikalischer Partnerschaft betreten Wesley Schultz und Jeremiah Fraites mit „Automatic“ neues klangliches und thematisches Terrain und präsentieren ihre bisher raueste und persönlichste Sammlung. Beide Männer, inzwischen Väter, haben sich voll und ganz auf die lebensverändernden, unromantischen Herausforderungen und Freuden des Familienlebens eingelassen. Als sie sich zum Schreiben wieder trafen, zeichneten sich die entstehenden Songs durch eine neue, schmerzliche Verletzlichkeit, hintergründigen Humor und mutige Eingeständnisse von Bedürfnissen aus – nach Liebe, Respekt und Verbundenheit in einer zunehmend chaotischen Welt.

Inspiriert von Peter Jacksons Beatles-Dokumentation

Inspiriert von Peter Jacksons Beatles-Dokumentation „Get Back“ aus dem Jahr 2021 richtete sich die Band mit Hilfe der Koproduzenten David Baron und Simone Felice in dem weitläufigen Aufnahmeraum des Utopia Studios in Woodstock ein. Mehrere Setups – mit zwei Schlagzeugsets, drei verschiedenen Klavieren und einer Reihe von Verstärkern, Gitarren und Gesangsmikrofonen – wurden aufgebaut, so dass die Musiker mit minimaler Verzögerung so viel wie möglich aufnehmen konnten.

Dieser Prozess gab The Lumineers die Möglichkeit, die Songs als eine Einheit zu performen, was es der Band erlaubte, die rohe, organische Präsentation der hymnischen neuen Tracks einzufangen. Zum ersten Mal auf einem Lumineers-Album wird die Band als Co-Produzent neben Felice und Baron genannt, der wie bei den letzten beiden Alben der Band auch als Engineer und Mixer fungierte.

Dunkle Themen in fröhlichen, ansteckenden Melodien

Das Ergebnis wurde in nur 21 Tagen aufgenommen und ist, vielleicht mehr als jede andere Lumineers-Veröffentlichung, „sehr stark von dieser Ära geprägt“, sagt Schultz. Während Songs wie das sich selbst zurücknehmende „Asshole“ und das spartanische, ironische „Better Day“ eine gewagte Intimität und einen bis dahin unerschlossenen Unterton von Humor offenbaren, bleibt „Automatic“ genau das, was Fans auf der ganzen Welt an den Lumineers lieben – dunkle Themen, die in fröhliche, ansteckende Melodien verpackt sind, himmelhohe Refrains, die dazu bestimmt sind, von Tausenden gesungen zu werden, und das, was Fraites als „ein spürbares Gefühl der Verbindung zwischen Wes und mir“ bezeichnet. „Es ist viel Liebe auf dieser Platte. Ich kann es kaum erwarten, damit auf Tour zu gehen.

Tour startet am 23. April in Wien

The Lumineers werden dem Publikum Automatic mit einem epischen 2025er Live-Programm vorstellen, das hochkarätige Festivalauftritte und eine EU/UK-Headline-Tour umfasst, die am 23. April in Wien, Österreich, beginnt und dann bis Mai Arenen in der Tschechischen Republik, Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Luxemburg, Dänemark, Norwegen, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Großbritannien und Irland besucht. Die Termine für Nordamerika werden in Kürze bekannt gegeben. Alle Details und Ticketinformationen gibt es unter www.thelumineers.com/tour.

26.04.2025 München /// Olympiahalle
08.05.2025 Berlin /// Velodrom
14.05.2025 Hamburg /// Barclays Arena
15.05.2025 Köln /// LANXESS arena



The Lumineers
„Automatic“
Label/Vertrieb:
Dualtone/MNRK/Proper

VÖ: 14.02.2025

Tracklist:

Same Old Song
Asshole
Strings
Automatic
You’re All I’ve Got
Plasticine
Ativan
Keys On The Table
Better Day
Sunflowers
So Long