Supertramp mit Bigband- Arrangements: John Helliwell’s SuperBigtrampBand erscheint am 8. August via EarlyBird Records auf Vinyl

Die Idee einer Big Band, die die Musik von Supertramp spielt und in der John Helliwell der Hauptsolist ist, entstand schon 2013 als Projekt von Mike Hall, dem damaligen Leiter der Jazz-Studiengänge am Royal Northern College Of Music in Manchester, Großbritannien. Das daraus resultierende Konzert mit der Studentenband war äußerst erfolgreich und brachte John Helliwell großen Spaß.

In den folgenden Jahren ermutigte Rob Buckland, der heute einer Professur an selbigem College innehat, John immer wieder die Idee mit Profi-Musiker*innen fortzuführen – was John schließlich auch tat, zunächst mit mehreren Konzerten und anschließend mit der Aufnahme der Band im Jahr 2021.

Das sagt John Helliwell:

Nun liegt auch endlich die Vinylfassung des Konzerts vor, zu der John Helliwell folgendes Statement abgibt:

„This Hi-Fi album presents a distillation of the music on the CD version. From the first dramatic moments of ‚Bloody Well Right‘ to the emotional coda of ‚Crime Of The Century‘ these classic Supertramp tunes are presented in a fresh, exciting way, and perfect for the audiophile!“

„Dieses Hi-Fi-Album präsentiert eine Essenz der Musik der CD-Version. Von den ersten dramatischen Momenten von ‚Bloody Well Right‘ bis zum emotionalen Schluss von ‚Crime Of The Century‘ werden diese klassischen Supertramp-Songs frisch und aufregend präsentiert – perfekt für Audiophile!“

Zur Person: John Helliwell

John Helliwell (* 15.02.1945) begann sich bereits mit 13 Jahren für die Klarinette und schnell

darauf für das Saxophon zu interessieren. Nach einer Zeit als Computerprogrammierer wurde er Musik-Profi, und spielte in den 60er Jahren mit verschiedenen Bands. 1973 wurde er gebeten, bei Supertramp einzusteigen, die dann das Album „Crime of the Century“ aufnahmen. 

Damit begann, nach Umzug nach Kalifornien, der lange Weg zum internationalen Erfolg.

„Breakfast in America“ war 1979 das meistverkaufte Album der Welt Während einer Supertramp-Pause in den neunziger Jahren zog Helliwell zurück nach England, um am Royal Northern College of Music in Manchester zu studieren. 

John spielt heute Musik, die auf seinen zahlreichen Inspirationen beruht – darunter Jazz, Funk, Blues, Soul und Rock. Er hat eine Jazzgruppe – „Crème Anglaise“, „The Super Big Tramp Band“* – eine 18-köpfige Big Band, die die Musik von Supertramp instrumental spielt, „Ever Open Door“ – ein Sextett, das Balladen mit einem Streichquartett und Hammondorgel spielt, „Don’t Ever Leave Me“ – ein Quartett mit bedeutenden niederländischen Jazzmusikern und ein Quartett mit dem Schlagzeuger Paul Wertico – „The Bari Session“.