
Mit rauchigem Southern-Rock, harmonischen Twin-Gitarren und jeder Menge Herzblut melden sich Robert Jon & The Wreck zurück. Am 22. August erscheint das neue Studioalbum „Heartbreaks & Last Goodbyes“ – produziert von keinem Geringeren als Dave Cobb (Chris Stapleton, Jason Isbell, Rival Sons) und veröffentlicht über Joe Bonamassas Journeyman Records.
„Es war eine unglaubliche Erfahrung, mit Dave zu arbeiten“, sagt Sänger Robert Jon Burrison. „Er ist jemand, dessen Arbeit wir seit Jahren respektieren. Von Anfang an hatten wir das Gefühl, am richtigen Ort zu sein – raus aus der Routine, rein in den kreativen Flow.“
Intimität statt Studiohektik – das „Savannah-Experiment“
Für Bassist Warren Murrel war das gemeinsame Wohnen im Studio ein echter Wendepunkt: „Zum ersten Mal in unserer Geschichte konnten wir ohne Ablenkung arbeiten – keine Deadlines, keine Staus, kein Stress. Nur wir und die Musik. Cobb hat uns angetrieben, die Songs wirklich zu durchdringen. Das hat vieles verändert.“
Das Ergebnis ist ein Album, das seine Wurzeln kennt – aber nicht stehen bleibt. Zwischen staubigen Riffs, treibenden Grooves und tiefgründigen Texten erzählt die Band von Liebe, Verlust, Brüchen und Neuanfängen. Gemischt wurde das Ganze von Greg Gordon, der u. a. mit Sturgill Simpson und Stapleton gearbeitet hat. „Diese Songs sind ein ehrliches musikalisches Abbild dessen, wer wir heute sind“, sagt Henry James. „Es geht um Liebe, Freundschaft, Schmerz und Erkenntnis – in all ihren Schattierungen.“
„Heartbreaks & Last Goodbyes“
Auf „Heartbreaks & Last Goodbyes“ trifft erdiger Southern-Rock auf eine neue klangliche Präzision – direkter, durchdachter, mit emotionaler Tiefe. Statt zwischen Terminen in Los Angeles zu hetzen, lebte die Band für die Aufnahmen gemeinsam im Studio in Savannah, Georgia – schrieb, spielte, überarbeitete Songs, atmete Musik.
Mit der neuen Single „Highway“ geben Robert Jon & The Wreck einen weiteren Vorgeschmack. Der Track kombiniert Twin-Gitarren, sehnsüchtige Vocals und cineastische Weite zu einem Midtempo-Stampfer, der sofort hängen bleibt. „Ursprünglich entstand der Song ganz reduziert bei Henry auf der Couch“, erinnert sich Burrison. „Mit Cobb hat er dann eine neue Dringlichkeit bekommen – schneller, größer, intensiver.“ Auch Gitarrist Henry James zeigt sich begeistert: „Dave brachte eine emotionale Direktheit und Spontaneität rein, die uns nochmal neu herausgefordert hat. ‘Highway’ ist ein Song, der richtig reinhaut – und trotzdem berührt.“
„Heartbreaks & Last Goodbyes“ ist ein Album über Liebe und Verlust, Sehnsucht und Aufbruch. Zehn Songs, aufgenommen auf dem kreativen Höhepunkt einer Band, die weiß, was sie tut – und warum. Für den Mix zeichnet sich Greg Gordon verantwortlich, der u.a. mit Stapleton und Sturgill Simpson gearbeitet hat. Erscheinen wird die Platte via Journeyman Records, dem Label von Joe Bonamassa.
Neben „Highway“ gab es im Vorfeld bereits ein paar Appetithappen: etwa das kraftvolle „Long Gone“ (entstanden mit John Oates), die balladeske Reflexion „Ashes in the Snow“ und „Sittin’ Pretty“. Jeder Track zeigt eine andere Facette einer Band, die sich weiterentwickelt – ohne sich zu verlieren.

Track List
1. Sittin’ Pretty
2. Ashes In The Snow
3. Highway
4. Old Man
5. Dark Angel
6. Long Gone
7. Better Of Me
8. I Wanna Give It
9. Heartbreak & Last Goodbye
10. Keep Myself Clean
Das neue Studioalbum „Heartbreaks & Last Goodbyes“, ist ab heute vorbestellbar.
Ab April sind Robert Jon & The Wreck auf Tour – mit Terminen in Europa, UK und den USA. Live, so viel ist sicher, wird das neue Material nochmal eine ganz andere Wucht entfalten. Alle Tourdaten und Ticketinfos gibt’s unter robertjonandthewreck.com/tour.
Robert Jon & The Wreck – 2025 Tour Termine
17.04.25 Affalter – Zur Linde
18.04.25 CH- Seewen – Gaswerk Eventbar
19.04.25 CH- Lyss – Kufa
20.04.25 Nürnberg – Hirsch
25.06.25 Aschaffenburg – Colos-Saal
26.06.25 Herschbach – Haus Hergispach
27.06.25 Torgau – Kulturbastion Torgau Open Air
28.06.25 Hannover – Blues Garage (neu)
30.06.25 Köln – Die Kantine (neu)
01.07.25 Würzburg – Posthalle
02.07.25 Marburg – KFZ Marburg