Neil Young und Crazy Horse nehmen uns mit zurück in die „Early Daze“ – frühe Aufnahmen von 1969

Die frühesten Aufnahmen von Neil Young mit Crazy Horse sind von einer ganz besonderen Aura umgeben. Das Material ist so historisch – 55 Jahre! –, die treuesten Fans, deren Regale mit so gut wie allen Veröffentlichungen des Musikers und seiner prägenden Band gefüllt sind, ihre Begeisterung kaum zügeln können, wenn neue Veröffentlichungen aus dieser Zeit angekündigt werden. Nun ist es wieder so weit: Am 28. Juni wird EARLY DAZE veröffentlicht und schon jetzt ist die Aufregung unter den Fans förmlich mit Händen zu greifen. Kein Wunder, denn so wie hier wurde diese Musik noch nie auf einem Album vereint. Die Songauswahl umfasst einige von Neil Youngs ikonischsten Eigenkompositionen, darunter auch einige unter Mitwirkung des Bandgitarristen Danny Whitten. Crazy Horse war Youngs erste Band nach der Auflösung von Buffalo Springfield, und als diese Songs Ende der 1960er-Jahre geschrieben wurden, setzten sie neue Maßstäbe für den Rock’n’Roll.

Everybody’s Alone hier hören:
https://music.youtube.com/watch?v=6I2GcNFiCZ8

Bei ihrer Gründung bestand Crazy Horse aus Danny Whitten (Gitarre und Gesang), Ralph Molina (Schlagzeug und Gesang), Billy Talbot (Bass und Gesang) und Jack Nitzsche (Keyboards, Tamburin und Gesang). Es war eine Band, über die sofort mit großer Begeisterung gesprochen wurde, und für Youngs neue Songs waren sie wie eine offene Startbahn, von der sie in neue Richtungen abheben konnten. Auch ihre frühen Liveshows setzten sofort einen neuen Standard für Rock’n’Roll-Bands, und angeführt von Youngs neuen Songs wie „Dance Dance Dance“, „Come on Baby Let’s Go Downtown“, „Cinnamon Girl“ und „Down by the River“ versammelte die Gruppe praktisch aus dem Stand eine begeisterte Anhängerschaft hinter sich – und das schnell auch über die Grenzen Amerikas hinaus.
 
EARLY DAZE wird im Greedy Hand Store des Neil Young Archives (NYA) und überall im Musikfachhandel erhältlich sein. Alle Käufe im Greedy Hand Store beinhalten kostenlose digitale Audio-Downloads in hoher Auflösung aus dem Xstream Store © der NYA. HIER kann man das Album vorbestellen, der Track „Everybody’s Alone“ steht dann sofort zum Download bereit.
 
Diese neue Sammlung der frühesten Aufnahmen von Neil Young mit Crazy Horse enthält mehrere bisher unveröffentlichte Originalversionen sowie die 1970 veröffentlichte 7″-Mono-Mischung mit einem Gitarren-Outro, das auf der LP-Version nicht zu hören ist. Allen Songs auf EARLY DAZE wohnt das aufregende Gefühl eines Neuanfangs inne, auf den der Rock & Roll in den späten 1960er-Jahren zusteuerte. Das Blatt wendete sich, weg von den psychedelischen Experimenten der Bands aus San Francisco, hin zu einem Stil mit komplexem Songwriting und Bands, die in der Lage waren, das junge Genre des Folk-Rock in neue Richtungen zu entwickeln. Neil Young und Crazy Horse waren die Vorreiter dieses neuen, ausdrucksstarken Musikstils. Er öffnete die Türen für eine Vielzahl neuer Ausprägungen und ermöglichte es einer ganzen Generation von Musiker:innen, neue Wege zu erkunden. Diese Errungenschaft wirkt bis heute in vielfältiger Weise nach.

Alle Titel wurden von David Briggs und Neil Young produziert, mit Ausnahme von „Dance Dance Dance“, das von Jack Nitzsche und Neil Young produziert wurde.

Das Album wird am 28. Juni auf schwarzem Vinyl, CD und digital veröffentlicht. Eine limitierte Auflage in Clear Vinyl mit exklusivem Poster wird im Greedy Hand Store und bei unabhängigen Einzelhändlern erhältlich sein. Ein digitales Audio in hoher Auflösung ist im Xstream Store © der NYA und bei den meisten DSPs erhältlich. Alle Käufe im Greedy Hand Store beinhalten kostenlose digitale Hi-Res-Audio-Downloads.

EARLY DAZE ist eine Sammlung von 10 Songs, jeder für sich ein einzigartiges Original, das sofort zum Klassiker wurde und es bis heute geblieben ist. Die Aufnahmen auf diesem Album waren nie zuvor zu hören und klingen so neu wie zu ihrer Entstehungszeit. Die EARLY DAZE sind zurück.

NEIL YOUNG & CRAZY HORSE
 „EARLY DAZE“  
LABEL: REPRISE RECORDS
VERTRIEB: WARNER MUSIC
VÖ: 28.06.2024
Tracklisting:
Seite 1: Dance Dance Dance (Enthalten auf Neil Young – Archives Vol. I.)
Come On Baby Let’s Go Downtown (Unveröffentlichte Version)
Winterlong (Unveröffentlichte Version)
Everybody’s Alone (anderer Mix auf Archives Vol. I)
Wonderin‘ (Unveröffentlichte Version)
Seite 2: Cinnamon Girl (Original 7″-Mono-Mix. Veröffentlicht am 20. April 1970. Enthält ein Gitarren-Outro, das auf der LP-Version nicht enthalten ist).
Look At All The Things (Unveröffentlichte Version)
Helpless (Unveröffentlichte Version)
Birds (Unveröffentlichter Stereo-Mix). Mono-Mix wurde als B-Seite zu „Only Love Can Break Your Heart“ veröffentlicht)
Down By The River (Unveröffentlichte Version mit alternativen Vocals)
Quelle: Oktober Promotion