Cardinal Black: Ein Jahrzehnt des Wartens zahlt sich aus – mit „Holding My Breath“ und einer großen US-Tour zurück im Rampenlicht

CARDINAL BLACK FOTO: Thirty Tigers

Wenn Geduld eine Tugend ist, dann sind Cardinal Black Meister in dieser Kunst. Heute unternimmt die Band den ersten Schritt, um sich auf ein monumentales Jahr vorzubereiten, um ihre Rückkehr zu markieren: Sie haben bei Thirty Tigers unterschrieben und kündigen eine erste US-Headline-Tour mit einer Live- und Studio-Version ihres Tracks „Holding My Breath“ an.

Cardinal Black ist eine walisische Soul/Jazz/Blues-Band, die 2010 von Sänger Tom Hollister, Gitarrist Chris Buck und Schlagzeuger Adam Roberts gegründet wurde. Nach einer längeren Pause fanden sie 2020 wieder zusammen und komplettierten die Band mit Bassist Sam Williams. Ihr Debütalbum „January Came Close“ erschien im Oktober 2022 und erreichte Platz 78 in den deutschen Charts.

Im März 2024 im Luxor in Köln

Wer die Band zum Beispiel im März 2024 im Luxor in Köln erlebt hat, wo sie im Rahmen ihrer „January Came Close Europe 2024“-Tour auftraten, weiß, was für eine einzigartige Mischung aus Blues, Jazz und Rock die Truppe macht. Die kraftvollen Gitarrenriffs sowie gefühlvollen Balladen, die Tom Hollister mit seiner warmen, rauen Stimme singt, treffen dich mitten ins Herz. Gitarrist Chris Buck wurde 2019 von einem Magazin als „Best New Guitarist in the World“ ausgezeichnet.

Der Song „Holding My Breath“ stammt aus ihrem zweiten Album „Welcome to The Valencia“, das im September 2024 veröffentlicht wurde. Der Titel wurde von Tom Hollister und Chris Buck geschrieben und von Cyrill Camenzind produziert. Inhaltlich behandelt der Song Themen wie Selbstreflexion und das Loslassen belastender Beziehungen. Musikalisch zeichnet er sich durch eine Mischung aus gefühlvollem Gesang und eindrucksvollem Gitarrenspiel aus.

„Holding My Breath“ ist ein herausragendes Beispiel für den modernen Blues-Rock von Cardinal Black und zeigt die musikalische Reife und Tiefe der Band. „“Holding My Breath“ ist ein ebenso entspanntes und gefühlvolles wie explosives Stück, in dem der Gesang aufsteigt und die Gitarren zum Leben erwachen“, heißt es in der Pressemitteilung.

Und weiter heißt es von Oktober Promotion: Nachdem sie sich als Live-Sensation etabliert haben, hat das walisische Trio – Tom Hollister, Chris Buck und Adam Roberts – über 100 Tourtermine in Europa, Großbritannien und den USA in Angriff genommen. Sie haben sich bewährt und das Londoner Shepherd’s Bush Empire, The Troubadour in L.A. und Basement East in Nashville ausverkauft, sowie Auftritte im Cardiff Castle und eine UK-Tour mit Peter Frampton absolviert, die einen karrierebestimmenden, ausverkauften Auftritt in der Londoner Royal Albert Hall beinhaltete.

Die Band hat außerdem einen Vertrag mit WME USA  abgeschlossen und wird im August in die USA zurückkehren, um 14 Termine in ganz Nordamerika zu spielen, darunter ein besonderes Wiedersehen mit dem Troubadour.

Von Steve Windwood entdeckt

Der Weg zum Erfolg war alles andere als konventionell. Ihre Geschichte begann 2010, als sie von Steve Winwood entdeckt wurden, der sie einlud, in seinen eigenen Wincraft Studios aufzunehmen. Ein triumphaler Auftritt beim Sonisphere-Festival führte zu einem Angebot für einen Plattenvertrag in den USA und einer Zusammenarbeit mit dem Guns N‘ Roses-Manager Alan Niven. Die Realität entsprach nicht den Erwartungen, und die Band trennte sich, bevor sie überhaupt ein Album veröffentlichte.

In den folgenden zehn Jahren trennten sich ihre Wege, aber nie wirklich. Bucks unverwechselbares Gitarrenspiel brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen und Lob von einigen der angesehensten Musiker ein, darunter Slash, Joe Satriani und Jason Isbell. Die Band blieb eng verbunden und traf sich sporadisch, um gemeinsam zu spielen, bis sie sich im Februar 2020 zu einer Wiedervereinigung entschloss.

Fast zwei Jahre des Schreibens, Aufnehmens und Probens bildeten eine solide Grundlage, und innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung ihrer Debütsingle „Tell Me How It Feels“ im Mai 2021 stieß sie Noel Gallaghers High Flying Birds von der Spitze der iTunes- und Amazon-Rock-Charts. Sowohl ihre erste EP als auch ihr anschließendes Debütalbum erreichten ebenfalls Platz 1, und die Band fand sich bald darauf bei Aufnahmen im legendären Studio Two von Abbey Road wieder.

Cardinal Black mag den Umweg genommen haben, aber sie sind definitiv angekommen – und bringen eine Fülle von Geschichten und elektrisierenden Auftritten mit. Das Trio beweist weiterhin, dass sich das Warten manchmal wirklich lohnt.



CARDINAL BLACK
„HOLDING MY BREATH
“ (SINGLE)
LABEL:
JUMP IN RECORDS-THIRTY TIGERS
VÖ: 18.02.2025