Der Bonner KunstRasen wird im Sommer 2026 wieder zur Bühne großer Emotionen. Und der Ticketverkauf zeigt: Das bisherige Programm kommt gut an. Für Roland Kaiser gibt es nicht mehr sehr viele Karten, und die zwei Neuzugänge verkaufen sich auch prima. Die beiden herausragenden Künstler*innen könnten kaum unterschiedlicher sein: Die französische Sängerin Zaz, schon einige Male zu Gast in Bonn, bringt am 15. Juli ihre unverwechselbare Mischung aus Chanson, Pop und Soul nach Bonn, während Nick Cave & The Bad Seeds am 25. August mit ihrer dunklen Elegie zwischen Rock, Spiritualität und existenzieller Wucht auftreten.
Zaz – die Lebensfreude in Person
Wenn Zaz singt, klingt Paris nach Freiheit. Seit ihrem Durchbruch mit „Je veux“ vor über einem Jahrzehnt steht Isabelle Geffroy – so ihr bürgerlicher Name – für eine Musik, die Lebenslust und Melancholie in seltener Balance hält. Nach Jahren der Selbstsuche und einer kurzen künstlerischen Pause meldete sich Zaz 2025 mit einem neuen Studioalbum zurück: „Sains et saufs“ („Unversehrt“).
Das Werk ist persönlicher, nachdenklicher und zugleich heiterer als vieles, was sie zuvor veröffentlicht hat. In Songs wie „Je pardonne“ oder „Une passerelle vers la mer“ zeigt sich eine gereifte Künstlerin, die das Unvollkommene liebt und sich von Verletzlichkeit nicht mehr schrecken lässt. Ihre aktuelle Tournee bringt diese Haltung auf die Bühne – mit einer Mischung aus intimer Nähe und unbändiger Energie, getragen von einer Band, die mühelos zwischen Jazz, Folk und Pop oszilliert.
Wenn Zaz am 15. Juli auf dem KunstRasen steht, darf man sich auf eine Künstlerin freuen, die Herz und Stimme auf wundersame Weise vereint – und die das Publikum mit jener warmen Spontaneität einnimmt, die sie zu einer der beliebtesten europäischen Sängerinnen gemacht hat.
Nick Cave & The Bad Seeds – zwischen Himmel und Hölle
Einen guten Monat später, am 25. August, wird der KunstRasen zur Kathedrale der Dunkelheit. Nick Cave & The Bad Seeds kehren nach Bonn zurück – und schon jetzt sind mehrere Tausend Tickets verkauft. Kein Wunder: Der australische Sänger, Dichter und Erzähler, der bereits 1998 auf dem Museumsplatz und 2006 in der Beethovenhalle gastierte, hat mit seinem jüngsten Werk „Wild God „(2024) ein spätes Meisterstück vorgelegt.
Die Songs bewegen sich zwischen Hingabe und Zerrissenheit, zwischen sakraler Schönheit und brodelnder Energie. Live entfalten sie ihre ganze Wucht: Cave, der Prediger, Poète maudit und Schamane in einem, verwandelt jedes Konzert in ein Ritual. Mit den Bad Seeds – allen voran Warren Ellis an der Violine und Gitarre – entsteht eine magische Spannung zwischen Chaos und Zärtlichkeit, zwischen Stille und Explosion.
Neben der Tour arbeitet Cave derzeit mit Ellis an mehreren Film- und Serienprojekten, darunter der Soundtrack zur TV-Adaption seines Romans „The Death of Bunny Munro“ und der Score zum Amy-Winehouse-Biopic Back to Black.
Bekannt geworden ist Nick Cave einem breiten Publikum spätestens 1995, als er mit Kylie Minogue das Duett „Where the Wild Roses Grow“ sang – eine „Murder Ballad“, die zugleich morbide und poppig war. Doch die eigentliche Größe der Bad Seeds zeigt sich auf der Bühne. Dort entfalten die Lieder ihre volle Kraft: mal flüsternd und zerbrechlich, dann wieder entfesselt, fast gewaltsam. Das Publikum ist Teil eines Rituals, in dem Cave, oft mit ausgestreckten Armen am Bühnenrand, eine beinahe biblische Präsenz entwickelt. Und es ist die Bühne, auf der Cave wirklich lebt – dort, wo das Wort Fleisch wird und die Musik zum Gebet.
Musik als Spiegel der Seele
Zwei Konzerte, zwei Welten: Während Zaz das Leben besingt und mit offenem Herzen durch die Dunkelheit tanzt, beschwört Nick Cave die Abgründe menschlicher Existenz – und findet darin Schönheit. Beide eint die kompromisslose Suche nach Wahrheit in der Musik.
Der Sommer 2026 auf dem KunstRasen Bonn verspricht damit nicht nur große Namen, sondern große Momente.
Zaz – Mittwoch, 15. Juli 2026
Einlass: 17:00 Uhr · Beginn: 19:00 Uhr
Nick Cave & The Bad Seeds – Dienstag, 25. August 2026
Einlass: 17:00 Uhr · Beginn: 18:30 Uhr
Ort: KunstRasen Bonn, Rheinauenpark
Tickets: erhältlich über www.kunstrasen-bonn.de
KUNST!RASEN 2026 – Das Programm (Stand 6.10.2025)
Brings
Freitag, 03.07.2026
Einlass: 17:00 Uhr. Beginn: 19:00 Uhr
Tickets:
Stehplatz 40,55 €, Front of Stage 44,95 €, Sitzplatztribüne 66,95 €, VIP 213,05 €
Ticket-Preise enthalten alle Gebühren
Montez
Samstag, 04.07.2026
Einlass: 17:00 Uhr. Beginn: 19:00 Uhr
Stehplatz 69,90 €, Front of Stage 79,90 €, Sitzplatztribüne 106,90 €, VIP 242,08 €
Ticket-Preise enthalten alle Gebühren
Marillion
Sonntag, 05.07.2026
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19:45 Uhr
Tickets
Stehplatz 96,35 €, Front of Stage 105,53 €, Sitzplatztribüne 111,35 €, VIP 265,53 €
jeweils plus VVK-Gebühren
KLASSIK! PICKNICK
Sonntag, 12.07.2026
Einlass: 17:00 Uhr. Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt frei. Tischkarten in Kürze erhältlich
ZAZ NEU!
Mittwoch, 15.07.2026
Einlass: 17:00 Uhr. Beginn: 19:00 Uhr
Tickets
Stehplatz 52,00 €, Front of Stage 62,00 €, Sitzplatztribüne 77,00 €, VIP 222,00 €
jeweils plus VVK-Gebühren
Allgemeiner Vorverkauf ab Dienstag, 07.10.2025 um 11:00 Uhr
Wincent Weiss
Freitag, 17.07.2026
Einlass: 17:00 Uhr. Beginn: 19:00 Uhr
Tickets:
Stehplatz 57,00 €, Front of Stage 67,00 €, Sitzplatztribüne 82,00 €, VIP 227,00 €
jeweils plus VVK-Gebühren
Roland Kaiser
Samstag, 15.08.2026
Einlass: 17:00 Uhr. Beginn: 19:00 Uhr
Tickets
Stehplatz 81,73 €, Front of Stage 109,73 €, Sitzplatztribüne 127,40 €, VIP 276,10 €
jeweils plus VVK-Gebühren
Amy MacDonald!
Mittwoch, 19.08.2026
Einlass: 17:00 Uhr. Beginn: 19:00 Uhr
Tickets
Stehplatz 50,00 €, Front of Stage 62,00 €, Sitzplatztribüne 77,00 €, VIP 222,00 €
jeweils plus VVK-Gebühren
The BossHoss
Back to the boots – Summer 2026
Sonntag, 23.08.2026
Einlass: 17:00 Uhr. Beginn: 19:00 Uhr
Tickets
Stehplatz 64,40 €, Front of Stage 77,40 €, Sitzplatztribüne 92,40 €, VIP 242,50 €
jeweils plus VVK-Gebühren
Nick Cave & The Bad Seeds NEU!
Dienstag, 25.08.2026
Einlass: 17:00 Uhr. Beginn: 18:30 Uhr
Tickets
Stehplatz 80,00 €, Front of Stage 90,00 €, Sitzplatztribüne 115,00 €, VIP 250,00 €
jeweils plus VVK-Gebühren
Tickets:
www.bonnticket.de www.eventim.de , www.kunstrasen-bonn.de, www.ticketmaster.de